Neue Energieschätzformeln für Gras- und Maissilagen
Hintergrund
Eine aktuelle Überprüfung der bisherigen Schätzformeln in Verdaulichkeitsversuchen am Tier hat gezeigt, dass die Schätzgenauigkeit für die leistungsgerechte Fütterung von Hochleistungskühen nicht zufriedenstellend war. Mit der „alten Rohnährstoffformel“ wurden mittlere und vor allem schlechte Silagen z. T. deutlich überschätzt (0,18 - 0,34 MJ NEL). Bei guten bis sehr guten Silagen schätzte die Rohnährstoffformel den Energiegehalt dagegen recht genau.
Neue Formeln
Für Maissilagen, CCM, LKS:
ME (MJ/kg TM) = 7.15+0.0580*ELOS-0.0283*NDForg+0.3522*Rohfett
Für Grassilagen (alle Schnitte)
ME (MJ/kg TM) = 5.51+0.0828*ELOS-0.0511*Asche+0.2507*Rohfett-0.0392*ADForg
Die neuen Energieschätzformeln berücksichtigen andere Merkmale und Inhaltsstoffe als die vorherigen Formeln:
ELOS: Die Enzymlösliche Organische Substanz entspricht der in-vitro Verdaulichkeit
Rohfett: Nach der Weender Futtermittelanalyse
NDForg: Aschefreie Neutrale-Detergentien-Faser. Der Wert für NDF stellt die Summe aller Gerüstsubstanzen dar (Hemicellulosen, Cellulose und Lignin) und entspricht damit der Zellwand
ADForg: Aschefreie Acid-Detergentien-Faser. Der Wert für ADF beinhaltet die Summe aus Cellulose und Lignin
Veränderungen
Maissilage: Zukünftig um ca. 0,1 - 0,2 MJ NEL/kg TM höhere Energiegehalte
Grassilagen: Mittlere Qualitäten werden zukünftig mit 0,2 - 0,25 MJ NEL besser bewertet werden, gute bis sehr gute Grassilagen sogar um bis zu 0,3 - 0,4 MJ NEL!