Header_mais_1440x500

Mais Saatgut Highlights für 2023

Einige Neuzulassungen ergänzen ab dieser Saison das leistungsstarke Pioneer Mais Saatgutsortiment.

Innovativ im Mais

Für die kommende Aussaat hat das Bundessortenamt einige neue Pioneer Maissorten in Deutschland zugelassen. Für Ihre Verwendungsrichtung und Standortbedingungen finden Sie in unserem breiten Pioneer-Maisportfolio die richtige Hybride: Wählen Sie zwischen Spezialisten für Körner- oder Silonutzung oder ausgewogenen Doppelnutzungshybriden.

Unsere Highlights für 2023 haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengefasst.

Eine komplette Sortenübersicht mit allen Neuzulassungen können Sie hier als PDF herunterladen.

Wir liefern. Deinen Ertrag.

Die aktuelle Marktsituation hat teilweise auch die Landwirtschaft rasant auf den Kopf gestellt. Wareneinkauf und Lieferketten bringen immer öfter neue Herausforderungen für den betrieblichen Ablauf mit sich. Prozesse müssen neu aufgesetzt werden und die veränderte Nachfragesituation wirft Fragen auf. Pioneer ist dabei dein verlässlicher Saatgutpartner für die Lieferung ertragreicher und geprüfter Maissorten der Spitzenklasse.

 

P7647

S200

NEUZULASSUNG IN DEUTSCHLAND!

Extrem ertragsstark bei extrem früher Reife

P7647, die deutsche Neuzulassung im frühen Silomaissortiment, startet mit Jugendentwicklung in die Saison. Mit S200 und Note 8 für ihre Gesamttrockenmasse ist diese großrahmige Silo-/Biogashybride eine ausgesprochen frühreifende und sehr ertragsstarke Sorte. Im Paket mit gutem Stärkegehalt und guter Restpflanzenverdaulichkeit liefert sie hohe Energieertäge. Zudem macht ihre schnelle Entwicklung eine späte Aussaat möglich.

 

trenner_mais_1024x100_1

P8153

S240 | K240

NEUZULASSUNG IN DEUTSCHLAND!

Massebetonte Doppelnutzungssorte

trenner_mais_1024x100_2

P8834

ca. K250

Enorm hohes Leistungspotenzial

trenner_mais_1024x100_3

P9610

ca. S280 | K280

Außerordentlich hoher Kornertrag

trenner_mais_1024x100_4

Beizkonzept

LumiGEN – Die Marke für beste Beizlösungen
LumiGEN-Beizlösungen stehen für höchste Qualität. Dabei setzen wir konsequent auf innovative und leistungsstarke Formulierungen.

Ein Meilenstein auf diesem Weg war die Eröffnung des neuen Saatgut-Technologiezentrums in Aussonne (Frankreich) im Jahr 2022. Diese Investition unterstreicht unseren Anspruch, beste Beizlösungen für die Anforderungen der Landwirte zu entwickeln. Im neuen Beizzentrum befinden sich alle Einrichtungen wie Labor, Test-Center und Beizanlagen unter einem Dach. Die kurzen Wege sowie neuste Technologien und Anlagen ermöglichen die Forschung und Entwicklung innovativer Beizlösungen bis zur Praxisreife.

Die Entwicklung erstklassiger Beizlösungen, um Herausforderungen landwirtschaftlicher Betriebe zu lösen, ist dabei unser täglicher Antrieb. Das langjährige Wissen aus den Bereichen Pflanzenschutz und Saatgutproduktion ermöglicht es uns, praxisorientierte Lösungen in höchster Qualität anzubieten.