Protector_Sklerotinia_Hero

Raps Saatgut Highlights 2022

Drei Neuzulassungen ergänzen ab der kommenden Saison das leistungsstarke Pioneer Raps Saatgutsortiment.

 

Jetzt neu in Deutschland zugelassen

Für die kommende Aussaat hat das Bundessortenamt drei neue Pioneer Winterrapshybriden in Deutschland zugelassen. Mit PT303, der ersten Hybride mit multigener Toleranz gegenüber Sklerotinia, PT302, die sich durch besonders hohes Ertragspotenzial auszeichnet, sowie PT299, die Höchstnoten in Ölgehalt und Ölertrag erzielte, stehen Ihnen in dieser Saison drei weitere herausragende Sorten zur Verfügung.

 

PT303

NEUZULASSUNG IN DEUTSCHLAND!

Erste Winterrapshybride mit 5-fach Schutz

Sklerotinia (auch Weißstängeligkeit oder Rapskrebs) kann zu hohen Ertragsverlusten im Winterraps führen. Die Hybride PT303 ist die erste Sklerotinia-tolerante Winterrapshybride mit einzigartiger hoher Gesundheit und außerordentlichem Korn- und Ölertrag. In allen Umweltbedingungen erzielte die Sorte hohe Leistungen. Die Kombination von Resistenzen bewirkt eine enorme Vitalität, die sich unter verschiedensten Stressbedingungen positiv auf die Leistung auswirkt. Die Standfestigkeit ist herausragend, obwohl die Sorte einen langen Wuchstyp aufweist. PT303 besticht durch eine zügige und kräftige Entwicklung im Herbst und Frühjahr. Die Hybride eignet sich für normale bis späte Aussaattermine. Die Sorte reift mittel ab. Die zügige Strohabreife ermöglicht einen leichten Drusch.

>> mehr zu PROTECTOR Sklerotinia

rapsfeld_1024x100

PT302

NEUZULASSUNG IN DEUTSCHLAND!

Ertragsstarke, großrahmige Hybride

Die Winterraps-Sorte PT302 ist eine Neuzulassung mit besonders hohem Ertragspotenzial, welches sie in den offiziellen Ergebnissen der Wertprüfung in Deutschland bestätigte. Aufgrund ihrer Leistung in Kombination mit sehr guter Gesundheit wurde die Hybride im Dezember 2021 vom Bundessortenamt zugelassen. Durch den sehr hohen Ölertrag (BSA Bestnote 9) und hohen bis sehr hohen Kornertrag (BSA Note 8) erzielt die Hybride sehr hohe Marktleistungen. Die Hybride weist bei einer mittleren bis langen Pflanzenlänge eine sehr gute Standfestigkeit auf. Durch die schnelle Entwicklung im Herbst ist sie für Spätsaaten gut geeignet.

rapsernte_1024x100

PT299

NEUZULASSUNG IN DEUTSCHLAND!

Der Öllieferant mit bester Gesundheit

PT299 wurde vom Bundessortenamt im Dezember 2021 zugelassen. Bewertet wurde die Hybride mit den Höchstnoten 9 im Ölgehalt und Ölertrag. In Kombination mit ihrem hohen Kornertrag (BSA-Note 8) führt das zu einer sehr hohen Marktleistung. Ein hoher Ölbonus in der Abrechnung ist mit PT299 garantiert. PT299 zeichnet sich durch eine sehr gute Gesundheit aus – hervorzuheben ist der Doppelschutz gegenüber Phoma. Die Sorte zeigt zur Abreife aufgrund der hohen Krankheitstoleranzen einen gesunden Stängel. Das Schotendach reift mittel ab.